Europa-Büro für das Burgenland
Damit die Türen in Europa
für uns offen bleiben.


Christian Sagartz
Europa-Abgeordneter
100% Burgenländer
Politiker mit Leidenschaft
In der Freizeit Hobby- Winzer im Südburgenland
» geboren am 16. Jänner 1981
» zuhause in Pöttsching
» Ausbildung: Matura am Gymnasium Wolfgarten. Danach Bundesheer und
Studium Politikwissenschaft und Rechtswissenschaften an der Uni Wien.
Meine Themen

Europa
in die
Gemeinden bringen
Was muss sich in der Europäischen Union ändern, damit wieder mehr Menschen an sie glauben? Wie kann das Burgenland weiterhin von europäischen Möglichkeiten und Mitteln profitieren? Wie schaut das Europa der Zukunft aus?
Gemeinsam mit Gemeinderäten, Vizebürgermeistern und Bürgermeistern lade ich als Europa-Abgeordneter zu einer breiten Diskussion vor Ort ein. Unter dem Motto „Europa in die Gemeinde bringen“ suche ich das Gespräch mit allen, die bei der Zukunft Europas mitreden wollen.

Krebs
gemeinsam bekämpfen
Ein sehr persönliches Anliegen ist der gemeinsame Kampf gegen Krebs. Alleine in Österreich sterben jedes Jahr mehr als 20.000 Menschen an Krebs, trotz bester medizinischer Versorgung. Für mich war es eine prägende Erfahrung, mit 23 Jahren an Krebs zu erkranken. Aus eigener Betroffenheit weiß ich daher, dass die Diagnose Krebs einen völlig überrumpelt und das Leben plötzlich auf den Kopf stellt.
Ich bin Mitglied im parlamentarischen Sonderausschuss zur Krebsbekämpfung. Das Ziel auf europäischer Ebene ist es, alle Ressourcen in der Wissenschaft und im Gesundheitswesen zu bündeln, um die Anzahl der Krebserkrankungen zu minimieren. Wir müssen uns besser vernetzen und mehr finanzielle Mittel in die Forschung investieren. Gemeinsam erreichen wir deutlich mehr. Mehr Info

Regional-förder-ungen absichern

Menschen-rechte gemeinsam schützen
Neues aus Europa
BRÜSSEL REISE VON 10.- 12. OKTOBER 2022
ZU BESUCH BEI EUROPA-ABGEORDNETEN CHRISTIAN SAGARTZ
Weitere Informationen zur Reise erhalten Sie telefonisch unter 03352/33070 oder per Mail an oberwart@europa-buero.at.

Meine Zuständigkeiten im Europäischen Parlament
Stellvertretender Vorsitzender
Mitglied
Stellvertretendes Mitglied
BECA – Sonderausschuss zu Krebsbekämpfung
EMPL – Ausschuss für Beschäftigung und soziale
Angelegenheiten
AFET – Ausschuss für auswärtige Angelegenheiten
JURI – Rechtsausschuss
Ihre Ansprechpartner
Team Brüssel

Thomas FRIEDRICHKEIT

Martin MORITZ
Parlamentarischer Assistent

Anna DORNER
Parlamentarische Assistentin
Team Oberwart

Karin OBERFEICHTNER

Eric HAFNER

Über 17.000 Menschen haben mir bei der Europa-Wahl ihr Vertrauen geschenkt.
Mein Auftrag ist klar: Die Türen in Europa für uns offen halten. Jeder, der mich kennt, weiß, ich bin zu 100 Prozent für das Burgenland da.
Europa-Büro
Oberwart
Bahnhofstraße 1
A-7400 Oberwart
+43 3352 33070
Europa-Parlament
Brüssel
SPINELLI 10E218
Rue Wiertz 60
B-1047 Brüssel
+32 228 47733
Europa-Parlament
Straßburg
WEISS T09067
Avenue du Président Robert Schuman 1
F-67070 Straßburg
+33 3881 75733
Die Klimakrise ist eine zentrale Herausforderung für uns und zukünftige Generationen. Daher ruft die Volkspartei Mattersburg die Bevölkerung beim KlimaCHECK zum Mitmachen auf. In der größten Fragebogenaktion des Bezirks geht es um wichtige Themen wie Nachhaltigkeit, Umweltbewusstsein und Klimaschutz. Hier kannst auch du mitmachen: www.vpbgld.at/ma/klima-check ... Mehr sehenWeniger sehen
Auf Facebook kommentieren
Nordmazedonien ist unser Partner im gemeinsamen Kampf gegen illegale Migration. Gleichzeitig hat das Land enorme Anstrengungen unternommen, um Teil der Europäischen Union zu werden. Nun muss Brüssel liefern. Gerade im Angesicht von Putins Krieg in der Ukraine braucht es ein starkes und geeintes Europa. Das habe ich bei meiner Rede im Europa-Parlament betont. ... Mehr sehenWeniger sehen
Auf Facebook kommentieren
Ein Europa-Gemeinderat in jeder Gemeinde. Das ist mein Ziel in den nächsten 12 Monaten. Warum? Europa-Gemeinderäte leisten einen enormen Beitrag und helfen die Anliegen der Burgenländerinnen und Burgenländer nach Europa zu bringen. ... Mehr sehenWeniger sehen
Auf Facebook kommentieren
Christian, Ich kann dir aus'n Stand zehn wesentlich wichtigere Themen für einen Gemeinderat sagen ! Einen EU-Gemeinderat braucht in der Realität niemand!!
Großartige Idee 💡
Corona hat uns viel Kraft gekostet und viel Distanz verursacht. Es freut mich sehr, dass nun wieder der persönliche Kontakt und Austausch möglich ist. Auf Einladung von Bürgermeister Johannes Mezgolits ging es für mich letzte Woche zum Gemeindeempfang der Marktgemeinde Donnerskirchen. Danke für die Einladung und den gemeinsamen Austausch. ... Mehr sehenWeniger sehen
Auf Facebook kommentieren
Letzte Woche war ich in Montenegro. Hier konnte ich unter anderem mit dem Präsidenten und dem Premierminister spannende Gespräche zu aktuellen Themen führen, wie den derzeitigen Ukraine-Krieg und die Illegale Migration. Hier findest du einen Rückblick zu meiner Reise: 🔽 ... Mehr sehenWeniger sehen
Auf Facebook kommentieren
Um das erfolgreiche Modell der Energiegemeinschaften auch in die Gemeinden zu bringen, startet die Volkspartei Burgenland eine Veranstaltungsreihe. Es finden sechs Informationsabende gemeinsam mit dem Energie-Experten Ing. Andreas Schneemann, MSc statt. Wir wollen unsere Gemeindevertreter bestens auf das Thema vorbereiten. Damit gehen wir gemeinsam einen Schritt weiter in Richtung Energiewende. ... Mehr sehenWeniger sehen
Auf Facebook kommentieren
Ich gratuliere Karl Nehammer zum großartigen Ergebnis am Bundesparteitag. Mit 100% der Stimmen wurde er zum Bundesparteiobmann gewählt. Das beweist die Stärke, die wir mit ihm an der Spitze der Volkspartei haben. ... Mehr sehenWeniger sehen
Auf Facebook kommentieren
Lieber Christian, herzlichen Dank!
Gratulation! Alle Delegierten haben einstimmig und ohne Gegenstimme gewählt. Eine seltene, beachtliche Geschlossenheit bei einer geheimen Wahl!
Gratulation an Karl aus dem S-Bgld.!👏
Gratuliere
Bis zum nächsten Skandal 😂😂😂😂 Ihr seid unterdrücker die sich mit der Polzei und staatschutz dieser Republik bedienen... Im Gedenken an die Opfer dieser Scheindemokratie die jüngste war erst 3 Jahre alt Aber auch die Zeit für Österreich wird kommen,das Erlebe ich noch genüsslich mit Shalom ein messianer Sterner Jürgen
Da zeigt es sich wie arrogant nehammer ist
View more comments
Vor kurzem wurde das neue Gemeindeamt in Zemendorf-Stöttera feierlich eröffnet. Ich habe die Gelegenheit genutzt, um mit Bürgermeister Herbert Pinter über die bevorstehenden Projekte in der Gemeinde zu sprechen. ... Mehr sehenWeniger sehen
Auf Facebook kommentieren
Gestern fand die Eröffnungsfeier der Firma Leier in Zurndorf statt. Die Unternehmensgruppe Leier hat das ehemalige Enercon-Werk gekauft und seit Mai 2020 rund 50. Mio Euro investiert. Damit wurde einerseits der burgenländische Wirtschaftsstandort gestärkt und andererseits konnten über 100 neue Arbeitsplätze in Zurndorf geschaffen werden. Danke an den Firmengründer Michael Leier für die Einladung und alles Gute für die Zukunft. ... Mehr sehenWeniger sehen
Auf Facebook kommentieren
Herzliche Gratulation und Anerkennung
Gratulation und große Anerkennung 👍
Der Leier Michl - a Wahnsinn! GRATULATION! 👍👍👍
Bewundernswert dieser Herr Leier!
Super, wenn ich gewusst hätte, dass du so nahe Hainburg bist, hätten wir uns einen Termin vereinbaren können 😀
👍👍👍
View more comments