Europa-Büro für das Burgenland
Damit die Türen in Europa
für uns offen bleiben.


Christian Sagartz
Europa-Abgeordneter
100% Burgenländer
Politiker mit Leidenschaft
In der Freizeit Hobby- Winzer im Südburgenland
Meine Themen

in die
Gemeinden bringen
Was muss sich in der Europäischen Union ändern, damit wieder mehr Menschen an sie glauben? Wie kann das Burgenland weiterhin von europäischen Möglichkeiten und Mitteln profitieren? Wie schaut das Europa der Zukunft aus?
Gemeinsam mit Gemeinderäten, Vizebürgermeistern und Bürgermeistern lade ich als Europa-Abgeordneter zu einer breiten Diskussion vor Ort ein. Unter dem Motto „Europa in die Gemeinde bringen“ suche ich das Gespräch mit allen, die bei der Zukunft Europas mitreden wollen.

Krebs
gemeinsam bekämpfen
Ein sehr persönliches Anliegen ist der gemeinsame Kampf gegen Krebs. Alleine in Österreich sterben jedes Jahr mehr als 20.000 Menschen an Krebs, trotz bester medizinischer Versorgung. Für mich war es eine prägende Erfahrung, mit 23 Jahren an Krebs zu erkranken. Aus eigener Betroffenheit weiß ich daher, dass die Diagnose Krebs einen völlig überrumpelt und das Leben plötzlich auf den Kopf stellt.
Ich bin Mitglied im parlamentarischen Sonderausschuss zur Krebsbekämpfung. Das Ziel auf europäischer Ebene ist es, alle Ressourcen in der Wissenschaft und im Gesundheitswesen zu bündeln, um die Anzahl der Krebserkrankungen zu minimieren. Wir müssen uns besser vernetzen und mehr finanzielle Mittel in die Forschung investieren. Gemeinsam erreichen wir deutlich mehr.

Regional-förder-ungen absichern
Die wirtschaftliche Entwicklung des Burgenlands hängt auch davon ab, ob wir weiterhin europäische Gelder nutzen können. Die Corona-bedingten Auswirkungen auf Wirtschaft und Arbeitsmarkt können wir nur durch europäische Förderprogramme ausgleichen. Bei allem gilt: Vorrang für die kleinen Einheiten, volle Unterstützung für unsere Gemeinden. Das, was wir zu Hause besser entscheiden können, darf uns nicht aus Brüssel aufgezwungen werden.

Demokratische Wahlen, Meinungsfreiheit und das Verbot von Folter sind keine Selbstläufer. Drei Beispiele für Menschenrechte, die wir wie allen anderen Grundrechte verteidigen und leben müssen. Als stellvertretender Vorsitzender im Menschenrechts-Ausschuss setze ich mich dafür ein, dass wir in Europa und darüberhinaus ein wachsames Auge auf deren Einhaltung werfen und die Stimme dort erheben, wo unsere Rechte verletzt werden. Gemeinsam schützen wir Menschenrechte.
Aktuelles
Meine Zuständigkeiten im Europäischen Parlament
Stellvertretender Vorsitzender
Mitglied
Stellvertretendes Mitglied
BECA – Sonderausschuss zu Krebsbekämpfung
EMPL – Ausschuss für Beschäftigung und soziale
Angelegenheiten
AFET – Ausschuss für auswärtige Angelegenheiten
JURI – Rechtsausschuss
Ihre Ansprechpartner
Team Brüssel

Thomas FRIEDRICHKEIT

Martin MORITZ
Parlamentarischer Assistent

Anna DORNER
Parlamentarische Assistentin
Team Oberwart

Karin OBERFEICHTNER

Eric HAFNER

Jan GERDENITSCH
Europa-Büro
Oberwart
Bahnhofstraße 1
A-7400 Oberwart
+43 3352 33070
Europa-Parlament
Brüssel
SPINELLI 10E218
Rue Wiertz 60
B-1047 Brüssel
+32 228 47733
Europa-Parlament
Straßburg
WEISS T09067
Avenue du Président Robert Schuman 1
F-67070 Straßburg
+33 3881 75733
Herzliche Gratulation an Andreas Wirth, den neuen Präsidenten der Wirtschaftskammer Burgenland. 🤝 Mein Dank gilt dem scheidenden Präsidenten Peter Nemeth für seinen engagierten Einsatz für die burgenländische Wirtschaft. 🙏 Zusammen arbeiten wir weiterhin daran, den burgenländischen Wirtschaftsstandort zu stärken! ... Mehr sehenWeniger sehen
0 CommentsAuf Facebook kommentieren
📍🚗 Gestern war ich im Zuge meiner Burgenland-Tour im Bezirk Oberpullendorf unterwegs. Neben eines Austausches mit den Firmeninhabern der Firma Blaudruck Koó in Steinberg-Dörfl und einer Betriebsbesichtigung bei der Firma Gager Parkett in Lockenhaus habe ich auch die Ausstellung 100 Jahre Rattersdorf-Liebing im Feuerwehrhaus Rattersdorf besucht. 💬 Abends ging es dann ins Rathaus nach Oberpullendorf, um dort die Richtungsfrage für das Burgenland zu diskutieren. 🗣️ ... Mehr sehenWeniger sehen
0 CommentsAuf Facebook kommentieren
Vergangenen Freitag führte mich meine Burgenland-Tour 📌 in den Bezirk Güssing. Dabei habe ich die Gemeinden Strem, Bildein, Eberau und Moschendorf besucht. 🤩🙌
Unter anderem wurden Themen wie der Bio-Zwang beim Essen unserer Kinder und das Problem im Gesundheitsbereich, aber auch die Kritik an den neuen Öffi-Fahrplänen angesprochen. 👩⚕️🍽️🚌
Eines steht fest: Es braucht eine andere Richtung und dafür werde ich mich einsetzen. ... Mehr sehenWeniger sehen
0 CommentsAuf Facebook kommentieren
Während andere taktieren, habe ich eine klare Entscheidung getroffen. Ich stehe für kein weiteres Europamandat zur Verfügung und werde daher bei der nächsten Europawahl nicht mehr antreten. Ich bin zu 100 Prozent für das Burgenland da. ... Mehr sehenWeniger sehen
0 CommentsAuf Facebook kommentieren
Über 900 wanderlustige Senioren aus dem Burgenland haben vergangenen Freitag am 22. Landeswandertag des Burgenländischen Seniorenbundes teilgenommen! 🚶♀️🌿 Ein herzliches Dankeschön gilt Landesobmann Rudi Strommer und seinem Team für ihre unermüdliche Arbeit. Ihr setzt euch mit Leidenschaft für die Belange der Senioren ein, und das verdient höchste Anerkennung. Als Volkspartei werden wir uns auch weiterhin gemeinsam mit euch für die Belange der älteren Generation einsetzen! 💪👴👵 ... Mehr sehenWeniger sehen
0 CommentsAuf Facebook kommentieren
Vergangenen Freitag wurden nicht nur 64 engagierte Polizeischülerinnen und -schüler angelobt, sondern auch das neue Einsatztrainingszentrum wurde offiziell eröffnet. Vielen Dank an alle Polizistinnen und Polizisten, die mit ihrem Engagement, unsere Sicherheit aufrechterhalten. ... Mehr sehenWeniger sehen
1 CommentAuf Facebook kommentieren
Was ist das für ein Treffen?
Mahsa Amini wurde von der Europäischen Volkspartei für den EU-Menschenrechtspreis 2023 nominiert. 🕊️
Heute vor genau einem Jahr wurde sie brutal von Schergen des iranischen Regimes ermordet, weil sie gegen die Kleiderordnung der Islamischen Republik verstoßen haben soll. Mit dieser Nominierung setzen wir ein klares Zeichen gegen skrupellose Regime, wie im Iran, die Unterdrückung, Terror und Mord gegen die eigene Bevölkerung einsetzen. ... Mehr sehenWeniger sehen
1 CommentAuf Facebook kommentieren
Eine äußerst kluge Entscheidung LgM
Gestern habe ich im Zuge meiner Burgenland-Gespräche die📍 Gemeinden Rechnitz, Markt Neuhodis, Schandorf und Schachendorf besucht. Es hat mich gefreut, mit so vielen Menschen zu reden und darüber zu diskutieren, in welche Richtung sich unser Land entwickeln soll. ⬇️➡️ ... Mehr sehenWeniger sehen
1 CommentAuf Facebook kommentieren
Die Bewältigung der Migrationskrise stand diese Woche im Fokus des Europäischen Parlaments. 🏛️ Eines ist dabei klar: Es braucht verlässliche Partner wie die Staaten des Westbalkans. Gemeinsam bekämpfen wir die illegale Migration an der EU-Außengrenze und schützen damit auch unsere burgenländische Grenze. ... Mehr sehenWeniger sehen
0 CommentsAuf Facebook kommentieren