Europa-Büro für das Burgenland

Damit die Türen in Europa
für uns offen bleiben.

Christian Sagartz

Christian Sagartz

Europa-Abgeordneter
100% Burgenländer

Politiker mit Leidenschaft
In der Freizeit Hobby- Winzer im Südburgenland

Meine Themen

Europa
in die
Gemeinden bringen

Was muss sich in der Europäischen Union ändern, damit wieder mehr Menschen an sie glauben? Wie kann das Burgenland weiterhin von europäischen Möglichkeiten und Mitteln profitieren? Wie schaut das Europa der Zukunft aus?
Gemeinsam mit Gemeinderäten, Vizebürgermeistern und Bürgermeistern lade ich als Europa-Abgeordneter zu einer breiten Diskussion vor Ort ein. Unter dem Motto „Europa in die Gemeinde bringen“ suche ich das Gespräch mit allen, die bei der Zukunft Europas mitreden wollen.

Krebs
gemeinsam bekämpfen

Ein sehr persönliches Anliegen ist der gemeinsame Kampf gegen Krebs. Alleine in Österreich sterben jedes Jahr mehr als 20.000 Menschen an Krebs, trotz bester medizinischer Versorgung. Für mich war es eine prägende Erfahrung, mit 23 Jahren an Krebs zu erkranken. Aus eigener Betroffenheit weiß ich daher, dass die Diagnose Krebs einen völlig überrumpelt und das Leben plötzlich auf den Kopf stellt.
Ich bin Mitglied im parlamentarischen Sonderausschuss zur Krebsbekämpfung. Das Ziel auf europäischer Ebene ist es, alle Ressourcen in der Wissenschaft und im Gesundheitswesen zu bündeln, um die Anzahl der Krebserkrankungen zu minimieren. Wir müssen uns besser vernetzen und mehr finanzielle Mittel in die Forschung investieren. Gemeinsam erreichen wir deutlich mehr.

Regional-förder-ungen absichern

Die wirtschaftliche Entwicklung des Burgenlands hängt auch davon ab, ob wir weiterhin europäische Gelder nutzen können. Die Corona-bedingten Auswirkungen auf Wirtschaft und Arbeitsmarkt können wir nur durch europäische Förderprogramme ausgleichen. Bei allem gilt: Vorrang für die kleinen Einheiten, volle Unterstützung für unsere Gemeinden. Das, was wir zu Hause besser entscheiden können, darf uns nicht aus Brüssel aufgezwungen werden.

Menschen-rechte gemeinsam schützen

Demokratische Wahlen, Meinungsfreiheit und das Verbot von Folter sind keine Selbstläufer. Drei Beispiele für Menschenrechte, die wir wie allen anderen Grundrechte verteidigen und leben müssen. Als stellvertretender Vorsitzender im Menschenrechts-Ausschuss setze ich mich dafür ein, dass wir in Europa und darüberhinaus ein wachsames Auge auf deren Einhaltung werfen und die Stimme dort erheben, wo unsere Rechte verletzt werden. Gemeinsam schützen wir Menschenrechte.

Aktuelles

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons
2 Tage
Christian Sagartz
Gestern setzte ich meine Burgenland-Gespräche im Bezirk Neusiedl fort! 🗣️
In den Gemeinden Zurndorf, Parndorf und Potzneusiedl tauschte ich mich intensiv darüber aus, in welche Richtung sich unser Land entwickeln soll. ➡️ Im Mittelpunkt standen Themen wie die 🚁 Flugrettung im Bezirk Neusiedl am See, der 👵🏻 Pflegenotstand und die verzögerte Eröffnung des Pflegezentrums in Zurndorf sowie der Kampf gegen illegale Migration. Heute geht’s weiter nach St. Margarethen! 🙌Image attachmentImage attachment+2Image attachment

Gestern setzte ich meine Burgenland-Gespräche im Bezirk Neusiedl fort! 🗣️
In den Gemeinden Zurndorf, Parndorf und Potzneusiedl tauschte ich mich intensiv darüber aus, in welche Richtung sich unser Land entwickeln soll. ➡️ Im Mittelpunkt standen Themen wie die 🚁 Flugrettung im Bezirk Neusiedl am See, der 👵🏻 Pflegenotstand und die verzögerte Eröffnung des Pflegezentrums in Zurndorf sowie der Kampf gegen illegale Migration. Heute geht’s weiter nach St. Margarethen! 🙌
... Mehr sehenWeniger sehen

Die Tradition des Schenkens am heutigen Nikolaustag symbolisiert die Freude am Geben und erinnert an die Werte der Nächstenliebe und Güte. 🌟 Ich wünsche euch allen noch einen schönen Nikolaustag und viel Freude beim Beschenken eurer Liebsten.🎅🏻❄️

Die Tradition des Schenkens am heutigen Nikolaustag symbolisiert die Freude am Geben und erinnert an die Werte der Nächstenliebe und Güte. 🌟 Ich wünsche euch allen noch einen schönen Nikolaustag und viel Freude beim Beschenken eurer Liebsten.🎅🏻❄️ ... Mehr sehenWeniger sehen

1 CommentAuf Facebook kommentieren

Und wo ist mein Nikolaus würde mich wahnsinnig darüber freuen wenn ich auch einen bekommen würde. 🎅👍 lg

Heute möchte ich allen #Ehrenamtlichen ein herzliches #Dankeschön aussprechen! Ihr seid die Helden des Alltags, die oft im Hintergrund wirken, aber dabei helfen, die kleinen und großen Herausforderungen unserer Gesellschaft zu meistern. Euer Engagement trägt dazu bei, dass unser Lebensumfeld lebenswerter wird. ❤️🙏

Heute möchte ich allen #ehrenamtlichen ein herzliches #dankeschön aussprechen! Ihr seid die Helden des Alltags, die oft im Hintergrund wirken, aber dabei helfen, die kleinen und großen Herausforderungen unserer Gesellschaft zu meistern. Euer Engagement trägt dazu bei, dass unser Lebensumfeld lebenswerter wird. ❤️🙏 ... Mehr sehenWeniger sehen

Mit  95,18 % Zustimmung wurde Bernd Strobl zum neuen ÖVP-Bezirksparteiobmann im Bezirk Güssing gewählt! 🗳️🎉 Herzlichen Glückwunsch an Bernd Strobl und sein Team zur Wahl. Gleichzeitig möchte ich Walter Temmel für seinen engagierten Einsatz in den letzten 10 Jahren als Bezirksparteiobmann danken. 🤝

Mit 95,18 % Zustimmung wurde Bernd Strobl zum neuen ÖVP-Bezirksparteiobmann im Bezirk Güssing gewählt! 🗳️🎉 Herzlichen Glückwunsch an Bernd Strobl und sein Team zur Wahl. Gleichzeitig möchte ich Walter Temmel für seinen engagierten Einsatz in den letzten 10 Jahren als Bezirksparteiobmann danken. 🤝 ... Mehr sehenWeniger sehen

Burgenländische Interessen im Ausland vertreten: 💬🤝 Gemeinsam mit Markus Ulram und Bürgermeistern traf ich in Budapest Kanzleramtsminister Gergely Gulyás. Dabei standen die Themen wie der #NeusiedlerSee sowie der Kampf gegen illegale #Migration im Vordergrund. 
📰👉 Lies dir dazu den heutigen Bericht in der Krone durch!Image attachment

Burgenländische Interessen im Ausland vertreten: 💬🤝 Gemeinsam mit Markus Ulram und Bürgermeistern traf ich in Budapest Kanzleramtsminister Gergely Gulyás. Dabei standen die Themen wie der #neusiedlersee sowie der Kampf gegen illegale #migration im Vordergrund.
📰👉 Lies dir dazu den heutigen Bericht in der Krone durch!
... Mehr sehenWeniger sehen

Ich wünsche euch einen besinnlichen 1. Adventsonntag! 🕯️✨

Ich wünsche euch einen besinnlichen 1. Adventsonntag! 🕯️✨ ... Mehr sehenWeniger sehen

11 CommentsAuf Facebook kommentieren

Danke ebenfalls 🎄🎄🎅

Danke ebenfalls !

Danke ebenfalls🎄🎄

Dir auch alles Liebe und Gute. Lg

Wünsche ich dir auch lg

Gleichfalls

Dir auch

Wünsche ich dir auch lg

Wer ist das am Foto?

View more comments

Ich bin froh, dass wir als Volkspartei den Frontalgriff auf die Landwirte stoppen konnten. Die ursprünglichen Pläne von den Sozialdemokraten und Grünen waren vollkommen realitätsfremd. Die Bäuerinnen und Bauern können sich mit ihren hochwertigen Produkten auch weiterhin auf uns verlassen.
Auch die Kronen Zeitung 📰 berichtet: https://www.krone.at/3180145

Ich bin froh, dass wir als Volkspartei den Frontalgriff auf die Landwirte stoppen konnten. Die ursprünglichen Pläne von den Sozialdemokraten und Grünen waren vollkommen realitätsfremd. Die Bäuerinnen und Bauern können sich mit ihren hochwertigen Produkten auch weiterhin auf uns verlassen.
Auch die Kronen Zeitung 📰 berichtet: www.krone.at/3180145
... Mehr sehenWeniger sehen

1 Woche
Christian Sagartz
🎉 Gratulation an die Wirtschaftskammer Burgenland zum 100-jährigen Jubiläum!
Unter der Führung von Präsident Andreas Wirth setzt sie sich weiterhin für den Erfolg unserer Unternehmerinnen und Unternehmer ein. In Zeiten der Verstaatlichung ist ein freies Unternehmertum der Garant für den wirtschaftlichen Erfolg und des soziales Aufstiegs unseres Bundeslandes.  💼🚀

🎉 Gratulation an die Wirtschaftskammer Burgenland zum 100-jährigen Jubiläum!
Unter der Führung von Präsident Andreas Wirth setzt sie sich weiterhin für den Erfolg unserer Unternehmerinnen und Unternehmer ein. In Zeiten der Verstaatlichung ist ein freies Unternehmertum der Garant für den wirtschaftlichen Erfolg und des soziales Aufstiegs unseres Bundeslandes. 💼🚀
... Mehr sehenWeniger sehen

Mehr laden

Meine Zuständigkeiten im Europäischen Parlament

Stellvertretender Vorsitzender

 

DROI – Unterausschuss Menschenrechte
Mitglied

 

DEVE – Entwicklungsausschuss
Stellvertretendes Mitglied

 

BECA – Sonderausschuss zu Krebsbekämpfung

EMPL – Ausschuss für Beschäftigung und soziale
Angelegenheiten

AFET – Ausschuss für auswärtige Angelegenheiten

JURI – Rechtsausschuss

Ihre Ansprechpartner

Team Brüssel

Martin MORITZ

Mario Redl

Mario REDL


Team Oberwart

Europa-Büro
Oberwart

Bahnhofstraße 1
A-7400 Oberwart
+43 3352 33070

Europa-Parlament
Brüssel

SPINELLI 10E218
Rue Wiertz 60
B-1047 Brüssel
+32 228 47733

Europa-Parlament
Straßburg

WEISS T09067
Avenue du Président Robert Schuman 1
F-67070 Straßburg
+33 3881 75733

Jetzt direkt Kontakt aufnehmen!

Consent Management Platform by Real Cookie Banner