Europa-Büro für das Burgenland

Damit die Türen in Europa
für uns offen bleiben.

Christian Sagartz

Christian Sagartz

Europa-Abgeordneter
100% Burgenländer

Politiker mit Leidenschaft
In der Freizeit Hobby- Winzer im Südburgenland

Meine Themen

Europa
in die
Gemeinden bringen

Was muss sich in der Europäischen Union ändern, damit wieder mehr Menschen an sie glauben? Wie kann das Burgenland weiterhin von europäischen Möglichkeiten und Mitteln profitieren? Wie schaut das Europa der Zukunft aus?
Gemeinsam mit Gemeinderäten, Vizebürgermeistern und Bürgermeistern lade ich als Europa-Abgeordneter zu einer breiten Diskussion vor Ort ein. Unter dem Motto „Europa in die Gemeinde bringen“ suche ich das Gespräch mit allen, die bei der Zukunft Europas mitreden wollen.

Krebs
gemeinsam bekämpfen

Ein sehr persönliches Anliegen ist der gemeinsame Kampf gegen Krebs. Alleine in Österreich sterben jedes Jahr mehr als 20.000 Menschen an Krebs, trotz bester medizinischer Versorgung. Für mich war es eine prägende Erfahrung, mit 23 Jahren an Krebs zu erkranken. Aus eigener Betroffenheit weiß ich daher, dass die Diagnose Krebs einen völlig überrumpelt und das Leben plötzlich auf den Kopf stellt.
Ich bin Mitglied im parlamentarischen Sonderausschuss zur Krebsbekämpfung. Das Ziel auf europäischer Ebene ist es, alle Ressourcen in der Wissenschaft und im Gesundheitswesen zu bündeln, um die Anzahl der Krebserkrankungen zu minimieren. Wir müssen uns besser vernetzen und mehr finanzielle Mittel in die Forschung investieren. Gemeinsam erreichen wir deutlich mehr.

Regional-förder-ungen absichern

Die wirtschaftliche Entwicklung des Burgenlands hängt auch davon ab, ob wir weiterhin europäische Gelder nutzen können. Die Corona-bedingten Auswirkungen auf Wirtschaft und Arbeitsmarkt können wir nur durch europäische Förderprogramme ausgleichen. Bei allem gilt: Vorrang für die kleinen Einheiten, volle Unterstützung für unsere Gemeinden. Das, was wir zu Hause besser entscheiden können, darf uns nicht aus Brüssel aufgezwungen werden.

Menschen-rechte gemeinsam schützen

Demokratische Wahlen, Meinungsfreiheit und das Verbot von Folter sind keine Selbstläufer. Drei Beispiele für Menschenrechte, die wir wie allen anderen Grundrechte verteidigen und leben müssen. Als stellvertretender Vorsitzender im Menschenrechts-Ausschuss setze ich mich dafür ein, dass wir in Europa und darüberhinaus ein wachsames Auge auf deren Einhaltung werfen und die Stimme dort erheben, wo unsere Rechte verletzt werden. Gemeinsam schützen wir Menschenrechte.

Aktuelles

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons
Künftig zahlen die burgenländischen Haushalte die höchste ORF-Abgabe. 💶 Unter Doskozil wurde diese Abgabe mehr als verdoppelt. Ich fordere ein sofortiges Aus dieser Abzocke. ❌ Oberösterreich und Vorarlberg verzichten auf die Abgabe, das muss im Burgenland auch möglich sein! 💪

#Doskozil #verdoppelt #orf

Künftig zahlen die burgenländischen Haushalte die höchste ORF-Abgabe. 💶 Unter Doskozil wurde diese Abgabe mehr als verdoppelt. Ich fordere ein sofortiges Aus dieser Abzocke. ❌ Oberösterreich und Vorarlberg verzichten auf die Abgabe, das muss im Burgenland auch möglich sein! 💪

#Doskozil #verdoppelt #orf
... Mehr sehenWeniger sehen

Auf Facebook kommentieren

Nicht nur beim unnötigen ORF ist das Fürstentum Doskozil Spitzenreiter. Auch die der Landesholding gehörende Energie Burgenland nimmt uns mit den höchsten Strompreisen ordentlich aus. Und dann wollen sie uns noch mit 1 Jahr zu 23 Cent binden und ausnehmen. EControl bietet dazu gute Vergleiche. So schauts aus im Doskoland.

Der Landeschef hat längst alle Bodenhaftung verloren und strebt nach Höherem.....

Sowie die Türkisen einen Mietpreisdeckel eingeführt haben. Ihr seid nur für die Reichen wählbar. Kümmerst euch in NÖ um die Vereinbarung mit der braunen Soße.

👍👍👍

View more comments

Jetzt ist die Katze aus dem Sack. Doskozil pfeift auf das Burgenland und seine Menschen, er denkt nur an sich und seine Karriere in der Bundes-SPÖ. Die jahrelangen Intrigen und die Heckenschützen-Methoden hatten nur ein Ziel, das Doskozil heute offenbart hat. Es geht nur um ihn und um seine Karriere in der Bundespolitik.

#Doskozil #SPÖ #Intrigen

Jetzt ist die Katze aus dem Sack. Doskozil pfeift auf das Burgenland und seine Menschen, er denkt nur an sich und seine Karriere in der Bundes-SPÖ. Die jahrelangen Intrigen und die Heckenschützen-Methoden hatten nur ein Ziel, das Doskozil heute offenbart hat. Es geht nur um ihn und um seine Karriere in der Bundespolitik.

#Doskozil #SPÖ #Intrigen
... Mehr sehenWeniger sehen

Auf Facebook kommentieren

Ich dachte, er hat eine eidesstattliche Erklärung abgegeben dass er im Burgenland bleibt.

Ist dcoh gut so, dadurch wird das Burgenland gerettet, wenn er weg ist!

Burgenland ist gut aufgestellt, jetzt geht Dosko weiter und gibt im Bund den Weg vor. 👍👍👍

Werte Türkise, Gott sei Dank haben wir keine Sorgen mit der Staatsanwaltschaft. Ein Rat: Kehrt vor der eigenen Tür!

Aber Herr Sagartz, ist dies nun ein guter oder ein schlechter Tag für die ÖVP Burgenland? Übrigens erst in einer Regierungsfunktion müsste Doskozil seinen Landeshauptmann abgeben und noch etwas, Wien ist dem Burgenland viel näher als Brüssel oder Straßburg (EU-Parlament), wo sie ihren Arbeitsplatz haben.

Die Menschen sind ihm ganz egal das sieht man schon bei dem pflegemodell was er machen will.Ihm ist nur eines wichtig die MACHT🙄😔

Reisende soll man net aufhalten viel Glück

10.000 pflegende Angehörige könnten sich im Bgld anstellen lassen, aber nur 200 tun es. Warum, wenn das so attraktiv ist ???

Da werden wohl auch die Mindestgehälter in der Partei auch steigen

Die ÖVP auf die Bevölkerung, also afoch net reden!

Ja uns wer wird sein Amt als LH. Übernehmen ? ...sie Frau Astrin Eisenkopf oder vielleicht der Klubobmann .....

Ich will hier gar nicht schreiben was ich mir denke 🤮

Endlich geht der Landespolizist nach Wien und verschont unser schönes Bundesland!!! Ein Feiertag!!!

Warum bist du ned in Brüssel am Abstellgleis bliebn🙈😅?

Welcher Politiker schaut den nicht auf sich selber?

Typisch Dosko!!!

Was Dosko in die Hand nimmt, das fährt. 👍👍👍

Man sieht in NÖ wozu die ÖVP fähig ist, mit Neonazis eine Regierung zu bilden. Ihr seid sowieso das Allerletzte.

Samma a Rendi Fan ?

Christian, halte besser deinen Mund! 🤮

Wird Herr Doskozil nicht von einem gewissen Herrn Kern beraten?

DUMM, DÜMMER, ÖVP BURGENLAND

Vollkommen richtig.....ein machtgeiler D..tator ☝️

View more comments

Letzte Woche war ich bei der ersten internationalen Fachmesse für Feuerwehr und Rettung - Signal 112. In Oberwart präsentierten ca. 130 Ausstellerinnen und Aussteller technische Innovationen aus den unterschiedlichsten Bereichen.

#feuerwehr #rettung #burgenlandImage attachmentImage attachment+5Image attachment

Letzte Woche war ich bei der ersten internationalen Fachmesse für Feuerwehr und Rettung - Signal 112. In Oberwart präsentierten ca. 130 Ausstellerinnen und Aussteller technische Innovationen aus den unterschiedlichsten Bereichen.

#feuerwehr #rettung #burgenland
... Mehr sehenWeniger sehen

Heute um 11 Uhr hält unser Bundeskanzler Karl Nehammer seine Rede zur Zukunft der Nation. Sei auch du live mit dabei auf Facebook unter Volkspartei oder auf der Website www.oesterreich-2030.at

Heute um 11 Uhr hält unser Bundeskanzler Karl Nehammer seine Rede zur Zukunft der Nation. Sei auch du live mit dabei auf Facebook unter Volkspartei oder auf der Website www.oesterreich-2030.at ... Mehr sehenWeniger sehen

Auf Facebook kommentieren

Zu aktuellen Themen hat diese krätzen nehammer kein Wort erwähnt was erwartet man von euch

Gerade in herausfordernden Zeiten ist es wichtig, sich mit den Menschen in den Gemeinden und Regionen über aktuelle Themen auszutauschen. Vergangenen Freitag habe ich gemeinsam mit Bundeskanzler Karl Nehammer die Möglichkeit genutzt und mit 150 Funktionärinnen und Funktionären über die Situation im Pflege- und Pensionsbereich, die Herausforderungen im Migrations- und Asylwesen und vieles mehr diskutiert.  Danke für den Austausch! 

#aufeinwort #VP #gesprächeImage attachmentImage attachment

Gerade in herausfordernden Zeiten ist es wichtig, sich mit den Menschen in den Gemeinden und Regionen über aktuelle Themen auszutauschen. Vergangenen Freitag habe ich gemeinsam mit Bundeskanzler Karl Nehammer die Möglichkeit genutzt und mit 150 Funktionärinnen und Funktionären über die Situation im Pflege- und Pensionsbereich, die Herausforderungen im Migrations- und Asylwesen und vieles mehr diskutiert. Danke für den Austausch!

#aufeinwort #VP #gespräche
... Mehr sehenWeniger sehen

Seit über 70 Jahren engagiert sich Matthias Eidler für seine Volkspartei. Der langjährige Vizebürgermeister von Wiesen feierte heute seinen 85. Geburtstag. Gemeinsam mit Bürgermeister Matthias Weghofer, Vizebürgermeister Christoph Ramhofer und Seniorenbund-Bezirksobmann Otto Mersich gratuliere ich zu einem ganz besonderen Anlass.

Seit über 70 Jahren engagiert sich Matthias Eidler für seine Volkspartei. Der langjährige Vizebürgermeister von Wiesen feierte heute seinen 85. Geburtstag. Gemeinsam mit Bürgermeister Matthias Weghofer, Vizebürgermeister Christoph Ramhofer und Seniorenbund-Bezirksobmann Otto Mersich gratuliere ich zu einem ganz besonderen Anlass. ... Mehr sehenWeniger sehen

Hast du einen Bauplatz im Burgenland? Dann bist du von der Doskozil-Baulandsteuer betroffen! Wir sprechen uns klar gegen diese zusätzliche Belastung der Burgenländerinnen und Burgenländer aus. Unterstütze uns im Kampf gegen die Baulandsteuer unter: www.baulandsteuer.at

#baulandsteuer #Doskozil #Abzocke
... Mehr sehenWeniger sehen

Ich wünsche euch einen lustigen Fasching! 🎉

Ich wünsche euch einen lustigen Fasching! 🎉 ... Mehr sehenWeniger sehen

Auf Facebook kommentieren

Gleichfalls und darüber hinaus alles Gute!

Danke wünsche ich dir auch !

Dir auch Christian!

Dir auch

Dankeschön

Dir ebenfalls!

Lustigen Fasching!

View more comments

Mehr laden

Meine Zuständigkeiten im Europäischen Parlament

Stellvertretender Vorsitzender

 

DROI – Unterausschuss Menschenrechte
Mitglied

 

DEVE – Entwicklungsausschuss
Stellvertretendes Mitglied

 

BECA – Sonderausschuss zu Krebsbekämpfung

EMPL – Ausschuss für Beschäftigung und soziale
Angelegenheiten

AFET – Ausschuss für auswärtige Angelegenheiten

JURI – Rechtsausschuss

Ihre Ansprechpartner

Team Brüssel

Martin MORITZ

Anna DORNER


Team Oberwart

Europa-Büro
Oberwart

Bahnhofstraße 1
A-7400 Oberwart
+43 3352 33070

Europa-Parlament
Brüssel

SPINELLI 10E218
Rue Wiertz 60
B-1047 Brüssel
+32 228 47733

Europa-Parlament
Straßburg

WEISS T09067
Avenue du Président Robert Schuman 1
F-67070 Straßburg
+33 3881 75733

Jetzt direkt Kontakt aufnehmen!